
Den Träumen auf der Spur (noch 3 Plätze)
"Wenn wir träumen betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört"
Dieser Untertitel stammt von Albus Dumbledore im Film Harry Potter Psychologen und Neurowissenschaftler zeigen: Jeder kann lernen, sich lebhaft an seine Träume zu erinnern, sie sich zunutze machen und sogar steuern. In den Traumwelten geschehen oft merkwürdige Dinge: Unser Gehirn vertauscht Personen und Orte, eröffnet Zeitreisen und ungeahnte Möglichkeiten. Unser Schlaf ist in Phasen aufgeteilt, eine dieser Phasen ist die REM-Phase. Diese REM-Phasen begleiten uns mehrmals in der Nacht und liefern uns Träume. Genau diese Traum-Phasen haben schon Carl Gustav Jung und zu einem späteren Zeitpunkt Sigmund Freud interessiert. Kursziel Die Teilnehmenden erfahren, wozu Träume da sind und wobei sie uns helfen können. Der Zusammenhang zwischen Traum und Realität, zwischen Schlaf- und Wachzustand wird hergestellt. Es können Erkenntnisse aus dem Unterbewusstsein für das Leben gewonnen werden. Träume sind Gefühle in bewegten Bildern. Dieser Kurs bietet sich mit den Träumen intensiver auseinander zu setzen. Inhalt - Was sind Träume? Warum träumen wir? - Welche verschiedenen Schlafphasen gibt es und wofür stehen sie? - Anleitung zur Erinnerung an Träume - Die verschiedenen Arten der Träume - Deutungen der Träume in der Gruppe oder / und im Zweierteam


Bevorstehende Sessions
Richtlinien
Siehe AGB
Kontaktangaben
077 413 88 75
kontakt@domenicameier.ch
Vazerolgasse 2, Chur, Schweiz